- P10 – Centro Social Sao José do Monte / Sozialzentrum in Elendsviertel der Stadt Caruaru
- P11 – Fundação do Caminho / Unterstützung für minderjährige Mütter, schulische Erziehung
- P13 – Sociedade 1° de Maio in Salvador de Bahia / Lehrwerkstätten, schulische Bildung
- P23 – Oratório da Divina Providência in Olinda / Berufliche Bildung
- P39 – CPP – Fischerpastoral / Verteidigung der Rechte von Kleinfischern
- P40 – Genossenschaft von Kleinbauern in Balsas / genossenschaftliche Landschule
- P43 – UNIPOP in Belém / Volksbildung – Umweltarbeit mit Jugendlichen
- P49 – CPT – Landpastorale in Cajazeiras – kleinbäuerliche Landwirtschaft, Unterstützung von Landlosen
- P51 – Centro do Educação / Biologischer Landbau mit Kleinbauern
- P55 – Centru Mandacaru / Familienschule mit biologischem Landbau
- P57 – CEPANE / Bienenzucht und Ökologischer Landbau
- P70 – Centro de Agricultura Alternativa / Ökologischer Landbau und Forstwirtschaft
- P74 – MST – Escola Nacional: Bundesschule der brasilianischen Landlosenbewegung
- P75 – Xukuru / Verteidigung der Rechte auf ihr Territorium des Indigenenvolkes Xukuru
- P76 – IRPAA – Institut für kleinbäuerliche Landwirtschaft
- P77 – Educar Dorcelina / Prävention und Reha von Lepra und Tuberkulose
- P78 – Kinder-/Jugendwohnheim „Lar Pérolas de Cristo“, Paripe, Salvador (BA)
Ein Überblick unserer Partner und ihrer Schwerpunkte sowie der jährlichen Förderbeträge findet sich in unseren Rundbriefen. Aktuell in Rundbrief 186